Wir haben sie tagtäglich in der Hand: Sie dienen als praktische Transporthilfe, Einkaufstasche oder Schultasche, als Schutzbeutel für Gemüse, Obst, frisch gebackenes Brot und andere Lebensmittel.
Dabei sind sie auch Werbeträger und Markenbotschafter: Unsere Taschen und Beutel aus nachhaltig produzierter und fair gehandelter Bio-Baumwolle – unbedruckt oder mit individuellem Werbeaufdruck.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen anschaulich zeigen, wo und wie Baumwolltaschen und -Beutel für more presents produziert werden. Hierfür nehmen wir Sie mit auf eine Reise nach Indien, wo unsere Baumwolle nachhaltig angebaut und verarbeitet wird, aus der wir im Anschluss unsere Baumwolltaschen fertig nähen und bedrucken lassen.
Seit vielen Jahren arbeitet more presents eng mit Bio-Baumwollproduzenten und Nähereien in Indien zusammen. Alle unsere Kooperationspartner sind GOTS- und Fairtrade zertifiziert. Die von uns verwendete Baumwolle wird vor allem durch Kleinbauern in verschiedenen Regionen des Subkontinents angebaut.
Die Produktion von Bio-Baumwolle ist im Vergleich zu konventioneller Baumwolle sehr viel umweltschonender: Das Saatgut ist unbehandelt, es werden nur natürliche Düngemittel verwendet, und der Einsatz von Pestiziden und Insektiziden ist streng verboten. Auch beim Wasserverbrauch punktet Bio-Baumwolle, da sie größtenteils im Mischkultur-Betrieb angebaut wird. Dadurch bleiben die Böden kräftig und gesund, und die Pflanzen benötigen weit weniger Bewässerung als konventionelle Baumwolle aus dem Monokultur-Anbau. Auch wird Bio-Baumwolle manuell geerntet, wodurch eine hohe Qualität gewährleistet und der Ackerboden nicht durch schwere und motorbetriebene Maschinen belastet wird.
Leider beträgt der Anteil von nachhaltig produzierter Bio-Baumwolle nur ein Prozent der weltweiten Baumwollproduktion. Durch unsere Arbeit leisten wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Beitrag, diesen Anteil stetig zu erhöhen. Das ist gut für die Baumwoll-Bauern und die Umwelt.
Begleiten Sie uns durch die einzelnen Produktionsschritte, die Ihre Werbetaschen aus Baumwolle durchlaufen, bevor wir Sie bei Ihnen anliefern:
Die geerntete Bio-Baumwolle wird zuerst gründlich gesäubert und dann gesponnen. So entsteht Garn, aus dem der Baumwollstoff in einer GOTS-zertifizierten Weberei gewebt wird.
Es gibt verschiedene Stoff-Qualitäten, bzw. Stärken: von 110g für leichte Beutel bis hin zu 350g für schwerere und damit auch länger haltbare Canvas-Baumwolltaschen. Unsere Standard-Qualität ist die am meisten gefragte Stoffstärke von 140g-Baumwolle.
Aus den gewebten Stoffbahnen werden nun die benötigten Stoff-Größen nach den Wünschen und Vorgaben unserer Kunden zugeschnitten.
Dabei berücksichtigen unsere Partner gerne individuelle Designs, Größen und Maße.
Im nächsten Schritt werden die fertig zugeschnittenen Stoff-Teile mit dem gewünschten Druckmotiv im Siebdruckverfahren bedruckt. Auch die Druckereien mit denen more presents kooperiert, sind GOTS-zertifiziert: Für den Druck verwenden wir nur spezielle und umweltverträglich produzierte Bio-Farben.
Auch die Näherei-Betriebe, mit denen more presents zusammenarbeitet, sind GOTS- und Fairtrade-zertifiziert. Neben der umweltverträglichen Verarbeitung unserer Taschen stellen wir damit gleichzeitig sicher, dass auch die Arbeitsbedingungen und Löhne hohen Standards entsprechen.
Unsere Baumwolltaschen werden Stück für Stück in Handarbeit von qualifizierten Näher:innen genäht. Zunächst werden die Griff-Schlaufen unserer Taschen mit einer speziellen Maschine hergestellt, welche die Schlaufen auf das gewünschte Maß automatisch zuschneidet. Anschließend werden die angelieferten und fertig bedruckten Stoffteile für die Beutel mit den Griffen zur fertigen Tragetasche zusammengefügt.
Nach dem Nähprozess wird jede einzelne fertige Tasche noch einmal abschließend und umfangreich kontrolliert, auf etwaige Fehler bei Druck und Verarbeitung überprüft und schadhafte Exemplare gegebenenfalls aussortiert. So gewährleisten wir die hohe Qualität unserer Produkte – denn nur einwandfreie Baumwolltaschen sollen bei unseren Kunden ankommen.
Für den Versand werden alle Taschen gebügelt und in Bündeln in die speziellen Export-Kartons verpackt. Nun können die Baumwolltaschen von more presents ihre große Reise nach Deutschland antreten – mit Ziel Hafen Hamburg. Dort nehmen unsere Mitarbeiter die Ware in Empfang, prüfen erneut die Qualität und organisieren den Transport zu unseren Kunden.
Kontaktieren Sie uns unter Telefon +49 (0)40 890 63 790, per Email an info@nachhaltige-baumwolltaschen.de oder über unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!